Deutsch
Die vier Fälle74Epoche der Aufklärung102Epoche des Sturm und Drang100Adjektive108Verben101Epoche der Klassik106Epoche der Romantik106Satzbau90Epoche des Realismus85Interpunktion104Epoche des Naturalismus105Textanalyse100Textproduktion107Epoche der Moderne105Präsentation116Epoche der Postmoderne107Lyrik106Epochen der deutschen Literatur76Epik106Wichtige Autoren und Werke102Dramatik102Interpretation literarischer Texte92Sprachgebrauch und Kommunikation107Printmedien104Elektronische Medien95Rechtschreibung und Zeichensetzung105Medienanalyse100Grammatik102Sprachgebrauch und Sprachwandel97Kommunikationstheorien105Rhetorik91
Mathematik
Lineare Gleichungssysteme60Natürliche Zahlen70Rationale Zahlen49Vektoren85Reelle Zahlen49Analytische Geometrie61Differentialrechnung59Lineare Gleichungen und Ungleichungen100Wahrscheinlichkeitsrechnung37Quadratische Gleichungen68Stochastik35Geometrische Grundbegriffe70Komplexe Zahlen66Flächenberechnung51Trigonometrie48Volumenberechnung28Geometrie der Ebene65Geometrie des Raumes73Zufallsexperimente63Statistik100Grenzwerte47Ableitungen59Integrale84
Englisch
Textsorten lesen und verstehen102Understanding Main Ideas and Supporting Details75Textsorten schreiben105Making Inferences and Drawing Conclusions98Grammatik und Wortschatz109Analyzing Text Structure and Organization103Landeskunde: Großbritannien und die USA94Identifying Figurative Language and Literary Devices101Präsentationen107Writing Clear and Coherent Paragraphs106Developing and Organizing Ideas106Hörverstehen95Using Correct Grammar and Mechanics105Sprechen104Writing Different Text Types108Literatur107Understanding Spoken Language105Identifying Key Information and Details99Understanding Cultural and Social Context81Participating in Conversations106Giving Presentations80Using Correct Pronunciation and Intonation54Communicating in Different Situations65Expanding Vocabulary107Understanding Word Meanings and Usage88Using Context Clues84Building Vocabulary through Reading and Listening105Understanding Basic Grammar Structures70Using Complex Grammar Structures102Correcting Grammatical Errors89Using Grammar in Context85
Chemie
Arten chemischer Reaktionen104Grundlagen der Chemie109Chemische Reaktionen101Reaktionsgleichungen78Säuren, Basen und Salze105Reaktionsenthalpie104Organische Chemie79Reaktionsgeschwindigkeit104Chemisches Gleichgewicht24Makromoleküle106Eigenschaften von Säuren und Basen103Elektrochemie94Starke und schwache Säuren und Basen69Thermodynamik97Kinetik102Salze107Chemische Gleichgewichte82Säuren-Basen-Titration86Oxidations- und Reduktionsvorgänge102Ausgleichen von Redoxgleichungen84Grundlagen der organischen Chemie91Alkane und Alkene69Alkohole und Carbonsäuren77Fette und Seifen109
Biologie
Die Zelle104Aufbau und Funktion der Zelle108Zellteilung103Genetik102Evolution101Stoffwechsel84Mendelsche Vererbungslehre97Ökologie105Der Mensch102Molekulare Genetik95Pflanzen109Humangenetik91Ökosysteme75Tiere107Populationsökologie92Umweltschutz93Darwinsche Evolutionstheorie98Beweise für die Evolution107Menschliche Evolution96
Französisch oder Spanisch
Modul 1: Kommunikation und Alltag73Einführung in die Sprache und Kultur108Vergangenheit und Gegenwart103Modul 2: Familie und Freunde76Modul 3: Reisen und Urlaub83Zukunft und Wünsche69Modul 4: Kultur und Gesellschaft108Medien und Kommunikation91Gesundheit und Umwelt94Modul 5: Grammatik und Wortschatz86Módulo 1: Comunicación y vida cotidiana103Reisen und Begegnungen102Grammatik und Wortschatz58Módulo 2: Familia y amigos89Módulo 3: Viajes y vacaciones73Landeskunde65Módulo 4: Cultura y sociedad108Módulo 5: Gramática y vocabulario93
Geschichte
Die Entstehung der Weimarer Republik104Frühgeschichte und Antike105Mittelalter105Die politische Entwicklung in der Weimarer Republik91Die wirtschaftliche Entwicklung in der Weimarer Republik98Frühe Neuzeit109Die kulturelle Entwicklung in der Weimarer Republik9719. Jahrhundert105Die Entstehung des Nationalsozialismus6220. Jahrhundert105Deutschland im 20. Jahrhundert102Die NS-Diktatur101Der Zweite Weltkrieg91Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland100Die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland63Die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland69Die kulturelle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland93Die Entstehung der Deutschen Demokratischen Republik90Die politische Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik104Die wirtschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik106Die kulturelle Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik85
Erdkunde
Grundlagen der Geographie102Kontinente und Ozeane105Deutschland - Physische Geographie104Landschaftsökologie104Humangeographie104Deutschland - Bevölkerung und Wirtschaft107Europa - Physische Geographie78Deutschland106Europa89Europa - Bevölkerung und Wirtschaft106Nordamerika104Nordamerika - Physische Geographie95Asien100Nordamerika - Bevölkerung und Wirtschaft99Afrika109Aktuelle Entwicklungen in der Welt103Australien und Ozeanien108Globale Herausforderungen99Antarktis102Nachhaltige Entwicklung108Kartographie101Räumliche Orientierung und Kartenkunde98Methoden der Erdkunde90Statistik100Exkursionen und Projekte85Feldforschung106
Informatik
Datenstrukturen und Algorithmen95Was ist Informatik?103Objektorientierte Programmierung105Daten und Information109Algorithmen und Programmierung51Datenbanken103Netzwerke103Computerhardware77Betriebssysteme73Formale Sprachen und Automatentheorie71Theoretische Informatik73Informatik und Gesellschaft95Klassen und Objekte82Vererbung und Polymorphismus106Datenkapselung und Zugriffsmodifikatoren129Design Patterns104Lineare Datenstrukturen113Nicht-lineare Datenstrukturen108Such- und Sortieralgorithmen105Rekursion53HTML und CSS105JavaScript64Webserver und Datenbankanbindung70Webanwendungen108Grundlagen der KI102Maschinelles Lernen84Neuronale Netze87Anwendungen der KI70
Politik und Wirtschaft
Grundlagen der Demokratie90Was ist Politik?105Politisches System Deutschlands104Politische Akteure122Politische Ideologien107Politische Beteiligung und Willensbildung103Wirtschaftliche Grundlagen106Grundgesetz und Verfassung105Wirtschaftspolitik101Bundestag und Bundesregierung90Bundesrat und Bundespräsident98Internationale Wirtschaftsbeziehungen101Soziale Marktwirtschaft100Wahlen und Abstimmungen106Europäische Union79Gesetzgebungsverfahren102Politische Entscheidungsfindung87Nachhaltige Entwicklung104Volkswirtschaftliche Grundbegriffe102Markt und Wettbewerb102Staatliche Wirtschaftspolitik107Europäische Union und Eurozone104Globale Wirtschaftsbeziehungen88
Kunst oder Musik
Einführung in die Kunstgeschichte108Die Kunst der Antike109Malerei und Grafik90Die Kunst des Mittelalters82Skulptur und Plastik85Die Kunst der Renaissance109Architektur99Die Kunst des Barock99Musikgeschichte100Die Kunst des Klassizismus105Musiktheorie81Die Kunst des Romantik103Musikinstrumente42Die Kunst des Realismus107Die Kunst des Impressionismus108Musik und Gesellschaft102Die Kunst des Expressionismus103Die Kunst des Kubismus98Die Kunst des Surrealismus99Die Kunst der Pop-Art107Die Kunst der Konzeptkunst103Die Kunst der Minimal Art76Die Kunst der Land Art101Die Kunst der Performancekunst100Die Kunst der Videokunst70Die Kunst der Installationskunst90Die Kunst der Netzkunst81Die Musik der Antike102Die Musik des Mittelalters100Die Musik der Renaissance88Die Musik des Barock107Die Musik des Klassizismus93Die Musik des Romantik108Die Musik des Realismus104Die Musik des Impressionismus82Die Musik des Expressionismus95Die Musik des Neoklassizismus96Die Musik des Serialismus101Die Musik des Minimalismus100Die Musik des Postmodernismus107
Sport
Begriffsbestimmung und Ziele des Sports76Bewegungssystem und Gesundheit108Trainingsprinzipien und -methoden101Geschichte des Sports63Sportarten und ihre Klassifizierung102Ausdauertraining101Krafttraining102Sport und Gesundheit62Bewegungsanalyse und -korrektur104Aufwärmen und Dehnen70Sport und Ernährung107Sport und Psyche107Grundlagen der Bewegung92Sport und Gesellschaft100Schnelligkeitstraining89Koordinationstraining60Sportartspezifische Techniken66Trainingsplanung97Sportpsychologie91Sportmedizin105Sport und Ethik108
Religion oder Philosophie
Die Bibel88Einführung in die Religionsphilosophie102Das Gottesproblem100Jesus Christus51Die Kirche102Das Problem des Bösen106Der Koran94Anthropologie und Ethik102Mohammed69Religion und Gesellschaft100Die islamische Gemeinde89Religion und Kunst104Die Tora107Religion und Naturwissenschaft71Religion und interkultureller Dialog103Das Judentum im Wandel der Zeit93Religion und Medien100Jüdische Feste und Bräuche104Einführung in die Philosophie106Religion und Politik101Religion und Wirtschaft105Ethik91Erkenntnistheorie87