Deutsch
Die neuen Rechtschreibregeln51Lyrik: Merkmale und Interpretation101Kommasetzung87Erörterung: Argumentieren und Stellung beziehen103Groß- und Kleinschreibung102Epik: Aufbau und Analyse erzählender Texte106Wortarten106Drama: Kennzeichen und Interpretation104Medien: Formen und Wirkungen102Satzglieder108Zeiten103Sprachbetrachtung: Grammatik und Rechtschreibung107Textanalyse108Freies Schreiben: Kreatives Schreiben und Textproduktion100Kommunikation: Gesprächsführung und Präsentation91Textinterpretation105Literaturgeschichte: Epochen und Autoren65Textproduktion103Sprachgebrauch: Umgangssprache und Fachsprache105Epochen der Literaturgeschichte108Literarische Gattungen107Literarische Werke96
Mathematik
Rationale Zahlen65Zahlen und Terme55Algebra83Lineare Gleichungen und Ungleichungen41Geometrie77Lineare Funktionen98Quadratische Funktionen98Stochastik59Potenzen und Wurzeln91Analysis31Kongruenz und Ähnlichkeit45Berechnung von Flächen und Volumen101Trigonometrie84Analytische Geometrie90Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten102Statistik104Mathematik in Alltag und Beruf103Modellierung mit Funktionen44
Englisch
Understanding Main Ideas and Supporting Details102Getting to know you104Making Inferences and Drawing Conclusions104My home, my family104Analyzing Text Structure and Organization107School life103Identifying Figurative Language and Its Effects107Free time activities100Expanding Vocabulary through Context101Holidays and travel101The world around us102Understanding Word Formation and Etymology102Science and technology101Building Academic Vocabulary101The world of work108Understanding Parts of Speech and Their Functions92Using Correct Verb Tenses and Forms109Social issues103Literature100Applying Subject-Verb Agreement88Using Pronouns Correctly68Language in use108Developing Clear and Coherent Paragraphs106Writing Different Text Types109Using Correct Punctuation and Mechanics107Understanding Spoken Language in Different Contexts107Identifying Key Information and Details96Participating in Conversations and Discussions101Giving Presentations and Speeches92Using Appropriate Language for Different Situations109
Französisch
Géographie de la France97Französische Kultur und Gesellschaft100Culture et histoire de la France83Landeskunde Frankreich103La vie quotidienne en France106Französische Kommunikation108Grammaire103Französische Literatur101Vocabulaire85Französische Landeskunde100Communication85Les grands auteurs français86Französische Geschichte102Französische Politik101Les genres littéraires99L analyse littéraire100Französische Wirtschaft76Französische Medien88
Physik
Mechanik: Grundbegriffe und Kinematik104Bewegung und Kräfte85Mechanik: Dynamik109Energie108Elektrizitätslehre: Grundlagen100Impuls44Elektrische Ladungen und Felder104Elektrizitätslehre: Anwendungen93Elektrische Stromkreise84Wellenlehre: Grundlagen102Magnetismus106Wellenlehre: Anwendungen100Licht und Ausbreitung101Teilchenphysik: Atome und Atommodelle101Optische Instrumente99Farbenlehre101Aufbau der Atome97Radioaktivität98Kernenergie94
Chemie
Arten chemischer Reaktionen99Aufbau des Periodensystems101Reaktionsgleichungen107Säuren, Basen und Salze109Reaktionsbedingungen93Redoxreaktionen101Stoffgemische100Eigenschaften von Säuren und Basen89Starke und schwache Säuren und Basen103Kohlenwasserstoffe103Kunststoffe105Salze55Chemische Reaktionsgleichungen90Oxidations- und Reduktionsvorgänge100Chemische Bindung100Elektrochemische Zellen97Korrosion84Chemische Reaktionen104Elektrochemie98Funktionelle Gruppen108Reaktionen organischer Verbindungen102
Biologie
Aufbau und Funktion von Zellen102Zellbiologie102Zellteilung82Genetik106Ökologie104Stofftransport in Zellen101Evolution103Mendelsche Vererbungsregeln69Molekulare Genetik58Humangenetik68Ökosysteme und Biotope101Der Zweite Weltkrieg69Populationsökologie109Umweltschutz90Darwins Evolutionstheorie100Beweise für die Evolution100Menschliche Evolution81
Informatik
Grundlagen der Informatik94Was ist Informatik?106Datenverarbeitung108Daten und Informationen63Hardware und Software108Algorithmen und Programmierung87Grundlagen der Programmierung102Kommunikation und Vernetzung94Objektorientierte Programmierung100Anwendungsgebiete der Informatik88Datenbanken103Grundlagen der Netzwerktechnik98Sicherheit in Netzwerken69Webtechnologien99Informatik in der Wirtschaft105Informatik in der Wissenschaft60Informatik im Alltag96
Erdkunde
Der Aufbau der Erde102Die Erde im Sonnensystem105Die Erde und ihre Klimazonen102Die Plattentektonik104Die Erde und ihre Landschaftsformen103Die Entstehung der Kontinente und Ozeane102Die Zusammensetzung der Atmosphäre102Deutschland - ein Überblick107Europa - ein Überblick105Das Klima107Asien - ein Überblick63Der Klimawandel78Die Ozeane104Afrika - ein Überblick80Nordamerika - ein Überblick107Die Flüsse und Seen82Das Grundwasser83Südamerika - ein Überblick106Antarktika - ein Überblick104Die Ökosysteme100Die Artenvielfalt101Ozeanien - ein Überblick78Der Naturschutz105Die Lage und Größe Deutschlands82Die Bundesländer Deutschlands100Die wichtigsten Städte Deutschlands103
Geschichte
Die Entstehung der Weimarer Republik82Die Weimarer Republik100Von der Weimarer Republik zur NS-Diktatur102Die innenpolitische Entwicklung der Weimarer Republik90Der Nationalsozialismus106Zweiter Weltkrieg108Die außenpolitische Entwicklung der Weimarer Republik97Deutschland nach 1945100Das 20. Jahrhundert: Umbrüche und Kontinuitäten103Die Machtergreifung der Nationalsozialisten82Die Gleichschaltung und der Aufbau der NS-Diktatur47Die Außenpolitik des Dritten Reiches97Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland93Die innenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland95Die außenpolitische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland96Die Gründung der DDR96Die innenpolitische Entwicklung der DDR94Die außenpolitische Entwicklung der DDR102
Politik
Grundlagen der Politikwissenschaft104Demokratie71Die Demokratie107Diktatur101Weitere politische Systeme87Politische Willensbildung98Konservatismus105Das politische System der Bundesrepublik Deutschland100Internationale Politik102Liberalismus90Sozialismus103Politisches Handeln72Weitere politische Ideologien105Politische Ideologien101Politische Partizipation103Parlamente92Politische Kultur101Regierungen113Gerichte90Weitere politische Institutionen79Wahlen51Gesetzgebung62Rechtsprechung75Weitere politische Prozesse100Internationale Organisationen86Außenpolitik101Friedens- und Konfliktforschung86Weitere Themen der internationalen Politik44
Wirtschaft
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre102Was ist Wirtschaft?91Wirtschaftssysteme101Markt und Marktformen102Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre102Produktionsfaktoren106Marketing105Produktionsfunktionen76Personalwirtschaft105Konsum94Finanzwirtschaft101Rechnungswesen100Marktformen100Preisbildung92Wirtschaftspolitik100Staatliche Eingriffe in den Markt103Funktionen des Geldes90Geldpolitik94Kreditwesen107Internationaler Handel100Wechselkurse108Europäische Union83
Kunst
Einführung in die Kunst100Romanik114Zeichnen108Gotik81Malen106Frührenaissance71Hochrenaissance105Plastisches Gestalten104Kunstgeschichte102Frühbarock70Hochbarock84Kunst im öffentlichen Raum107Frühklassizismus105Architektur100Hochklassizismus115Design100Medienkunst108Frühromantik109Kunst und Kultur101Hochromantik109Frührealismus105Kunst und Gesellschaft100Hochrealismus99Frühimpressionismus109Hochim pressionismus135Früh expressionismus102Hochexpressionismus107Kubismus107Futurismus109Pop Art101Minimalismus108
Musik
Mittelalter101Musikgeschichte: Die Romantik106Musiktheorie: Harmonielehre I88Renaissance104Barock41Musikkunde: Musikinstrumente102Musizieren: Chorsingen74Klassik108Musikgeschichte: Das 20. Jahrhundert104Romantik107Musiktheorie: Harmonielehre II10120. Jahrhundert82Musikkunde: Musik und Gesellschaft104Notenschrift75Intervalle106Musizieren: Instrumentalspiel106Musiktheorie: Rhythmik91Akkorde77Musikkunde: Musik und Medien53Tonleitern88Rhythmus132Musizieren: Musikproduktion46Formlehre102Singen99Instrumentalspiel95Musikproduktion103Musikinterpretation108Musik und Gesellschaft73
Sport
Grundlagen des Trainings106Einführung in die Sporttheorie108Fitness und Gesundheit102Krafttraining90Ausdauertraining66Bewegung und Spiel109Schnelligkeitstraining103Schwimmen108Beweglichkeitstraining75Leichtathletik109Ballsportarten104Koordinationstraining56Gesundheitliche Auswirkungen von Sport100Wintersportarten107Bewegung und Entspannung102Sportverletzungen69Sport und Gesellschaft84Doping68Ernährung im Sport79Die Bedeutung von Sport in der Gesellschaft105Sport und Medien76Sport und Wirtschaft83Sport und Ethik95