Deutsch
Rechtschreibung von Wörtern mit Doppelkonsonanten79Rechtschreibung und Zeichensetzung93Groß- und Kleinschreibung93Lesen102Schreiben104Satzglieder76Sprechen und Zuhören106Zeitenfolge im Präteritum und Perfekt84Sprachbetrachtung und Sprachgeschichte94Textverständnis83Textproduktion107Grammatik108Wortschatz107Medien102Freies Sprechen100Präsentationen106Aktives Zuhören68Medienkompetenz107Medienanalyse104Medienproduktion60
Mathematik
Natürliche Zahlen52Zahlen und Operationen69Algebra85Ganzzahlen82Rationale Zahlen67Geometrie93Rechenoperationen87Statistik59Variablen und Terme95Wahrscheinlichkeitsrechnung84Gleichungen58Funktionen87Trigonometrie83Ungleichungen59Geometrische Figuren93Flächen und Umfang49Volumen und Oberfläche25Transformationen97Datenerhebung und -darstellung92Maßzahlen100Wahrscheinlichkeit84
Sport
Aufwärmen und Dehnen100Definition und Ziele des Sports96Fitness103Geschichte des Sports105Sportarten und ihre Klassifizierung102Gesundheit und Ernährung100Koordination und Gleichgewicht106Körperliche Fitness und ihre Komponenten75Leichtathletik103Gesunde Ernährung und ihre Bedeutung für den Sport88Prävention und Behandlung von Sportverletzungen106Schwimmen105Spiele83Die Rolle des Sports in der Gesellschaft96Ethische Aspekte im Sport75Turnen101Erste Hilfe im Sport83Sport als Beruf88Sport und Gesellschaft86Grundlagen verschiedener Sportarten83Übungen zur Verbesserung der körperlichen Fitness95
Englisch
Introductions104Past Continuous99Describing people and things99Modal Verbs106Simple Future107Talking about daily routines84Passive Voice104Describing homes and rooms100Conditionals93Talking about family members73Reported Speech105Talking about pets105Vocabulary: School108Describing food and drink95Vocabulary: Travel100Talking about meals and eating habits101Talking about restaurants and ordering food105Grammar: Articles100Grammar: Prepositions100Describing places and landmarks98Talking about travel plans and experiences87Talking about directions and giving instructions107Describing shops and products94Talking about prices and transactions101Talking about budgeting and saving money100Describing physical and mental health88Talking about healthy habits and lifestyle103Talking about medical appointments and emergencies87Describing electronic devices and technology96Talking about social media and online communication96Talking about technology in everyday life96Describing cultural traditions and customs92Talking about current events and social issues103Talking about diversity and inclusion104
Geschichte
Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit101Die Entstehung der Weimarer Republik60Die Verfassung der Weimarer Republik102Renaissance und Humanismus100Die wirtschaftliche und soziale Lage in der Weimarer Republik103Reformation und Gegenreformation107Die politischen Parteien in der Weimarer Republik103Absolutismus und Aufklärung103Die Außenpolitik der Weimarer Republik100Französische Revolution und Napoleon75Industrialisierung und Imperialismus103Die Krise der Weimarer Republik79Erster Weltkrieg und Weimarer Republik106Die Machtergreifung Hitlers105Die nationalsozialistische Ideologie102Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg83Nachkriegszeit und Wiederaufbau96Die wirtschaftliche und soziale Lage im Dritten Reich100Die Außenpolitik des Dritten Reiches106Deutsche Wiedervereinigung und Europäische Union103Der Zweite Weltkrieg100Die Folgen des Zweiten Weltkriegs103Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland103Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland69Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland90Die politische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland105Die Herausforderungen der Bundesrepublik Deutschland101Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik100Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik104Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik101Die politische Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik107Die Herausforderungen der Deutschen Demokratischen Republik68
Erdkunde
Aufbau der Erde107Lage und Größe der Erde104Plattentektonik100Atlasarbeit99Erdbeben und Vulkane92Die Erde als Planet100Die Atmosphäre101Aufbau der Atmosphäre64Die Hydrosphäre104Wetter und Klima93Die Biosphäre102Luftverschmutzung105Deutschland105Die Ozeane107Europa106Die Binnengewässer93Die außereuropäischen Kontinente106Wasserressourcen und Wasserverschmutzung112Wirtschaftsgeografie100Ökosysteme85Biogeografische Regionen94Umweltschutz109Bevölkerungsverteilung und -wachstum101Siedlungsformen und -strukturen101Wirtschaft und Entwicklung80Physische Geografie101Politische Geografie103Wirtschaft und Gesellschaft101
Biologie
Die Zelle - Aufbau und Funktion106Aufbau und Funktion der Zelle106Zellteilung105Genetik - Vererbungslehre106Stofftransport in der Zelle108Ökologie - Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und Umwelt104Evolution - Entwicklung des Lebens auf der Erde103Grundlagen der Genetik101Humangenetik107Der menschliche Körper - Aufbau und Funktion102Gesundheit und Krankheit105Gentechnik105Ökosysteme102Pflanzen - Aufbau und Funktion100Tiere - Aufbau und Funktion105Populationsökologie101Biotechnologie - Nutzung biologischer Prozesse102Umweltschutz102Grundlagen der Evolution105Beweise für die Evolution107Menschliche Evolution67
Wirtschaft-Arbeitslehre
Einführung in die Wirtschaft104Was ist Wirtschaft?100Markt und Preise108Wirtschaftssysteme108Unternehmen107Wirtschaftspolitik86Produktion und Absatz105Arbeitslosigkeit46Arbeitsrecht64Personalwesen103Berufswahl91Finanzierung und Investition107Arbeitsmarkt und Berufswahl101Rechtsformen von Unternehmen79Betriebliche Funktionen95Betriebswirtschaftliche Kennzahlen70Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung102Wirtschaftswachstum95Internationale Wirtschaft102
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften106Reinstoffe und Gemische60Eigenschaften von Stoffen67Atome und Moleküle109Chemische Reaktionen100Aggregatzustände103Arten chemischer Reaktionen99Säuren, Basen und Salze109Luft und Wasser101Reaktionsgleichungen107Energieumsatz bei Reaktionen103Metalle108Eigenschaften von Säuren und Basen101Kunststoffe und andere Werkstoffe103Salze106Säuren, Basen und Salze im Alltag106
Physik
Elektrische Größen107Bewegung und Ruhe104Magnetismus und elektromagnetische Induktion102Kräfte106Energie86Wellenlehre107Elektrische Ladungen90Optik87Elektrische Stromkreise109Atomphysik103Magnetismus103Mechanik102Wärmelehre101Licht und Sehen101Farben100Optische Geräte106Aufbau der Atome94Radioaktivität103Kernenergie100
Technik
Grundlagen der Elektrotechnik74Elektrischer Strom101Gleichstromtechnik103Elektrische Spannung73Wechselstromtechnik95Elektrischer Widerstand98Ohmsches Gesetz96Drehstromtechnik101Elektrische Leistung94Elektronik103Automatisierungstechnik100Elektrische Energie62Elektrische Schaltzeichen84Werkstoffkunde107Fertigungstechnik105Elektrische Schaltungen103Elektrische Messgeräte99Technische Mechanik102Halbleiter95Technische Kommunikation101Dioden97Transistoren83Logische Gatter72Digitale Schaltungen86Sensoren88Aktoren92Mikrocontroller99Mechatronische Systeme101Werkstoffe103Fertigungsverfahren84Werkzeuge und Maschinen88Fertigungsplanung70Technische Zeichnungen99Technische Dokumentationen90Präsentationen93
Hauswirtschaft-Sozialkunde
Die Ernährungspyramide105Ernährung103Haushaltsführung104Nährstoffe95Gesunde Ernährung100Textiles Gestalten101Ernährungserkrankungen92Sozialkunde108Berufsorientierung105Haushaltsplanung86Konsum und Finanzen106Wohnen100Recht und Gesellschaft104Reinigung und Pflege104Sicherheit im Haushalt95Umwelt und Nachhaltigkeit107Grundlagen der Demokratie101Politisches System Deutschlands78Bürgerrechte und -pflichten90Soziale Gerechtigkeit91
Religion
Was ist der Mensch?101Die Entstehung des Christentums100Der Weg Jesu109Die Lehre Jesu107Die Geschichte des Christentums95Kirche und Gemeinde96Das Gebet102Die Entstehung des Judentums105Die Lehre des Judentums98Die Zehn Gebote100Die Geschichte des Judentums96Das Kirchenjahr104Die Weltreligionen109Die Entstehung des Islam101Ethische Grundfragen97Die Lehre des Islam99Religion und Gesellschaft96Die Geschichte des Islam95Der Hinduismus75Der Buddhismus101Andere Religionen97
Ethik
Was ist Ethik?101Einführung in die Ethik103Moralische Entwicklung106Ethische Theorien97Ethische Prinzipien97Der Mensch als sittliches Wesen105Ethische Probleme der Gegenwart100Gerechtigkeit und soziale Ungleichheit53Ethische Entscheidungsfindung101Umweltethik102Medizinethik94Religion und Ethik102Ethische Dilemmata89Ethische Argumentation101Ethische Verantwortung92