Deutsch
Mittelalterliche Literatur und Sprache102Epochen der deutschen Literatur95Frühe Neuzeit: Humanismus, Reformation und Barock102Lyrik93Klassik und Romantik104Epik104Dramatik103Realismus und Naturalismus103Grammatik101Moderne und Postmoderne108Wiederholung und Vertiefung100Rechtschreibung72Sprachliche Mittel und Stilfiguren77Stilistik133Textanalyse und Interpretation45Sprachgeschichte87Literarische Epochen und Strömungen83Medienanalyse101Medienethik97Literarische Gattungen104Medienkompetenz107Geschichte Deutschlands107Politik und Gesellschaft72Kultur und Kunst102
Mathematik
Analysis: Funktionen71Grenzwerte89Analysis: Folgen und Reihen70Differentialrechnung71Analysis: Integralrechnung81Integralrechnung87Reihen95Lineare Algebra: Vektoren und Matrizen68Vektoren und Matrizen35Lineare Algebra: Analytische Geometrie62Lineare Gleichungssysteme29Stochastik: Wahrscheinlichkeitsrechnung60Stochastik: Statistik108Vektorräume39Zufallsvariablen100Wahrscheinlichkeitsverteilungen97Statistische Inferenz92Optimierung103Numerische Mathematik95Modellierung80
Englisch
The Nature of Language94Grammatik und Wortschatz100Amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts79Communication and Culture99Discourse Analysis100Englische Sprachgeschichte57Prüfungsvorbereitung93Literary Genres104Britische Literatur des 20. Jahrhunderts91Literary Analysis79Interkulturelle Kommunikation101Literary History102Reading101Medienkompetenz105Writing109Speaking103Listening102Everyday English56Academic English100Business English102
Geschichte
Deutschland im 20. Jahrhundert59Die Entstehung der Weimarer Republik91Europa im 20. Jahrhundert61Die innenpolitische Entwicklung85Die außenpolitische Entwicklung87Die Welt im 20. Jahrhundert67Methoden der Geschichtswissenschaft102Der Niedergang der Weimarer Republik94Die Weimarer Republik88Die Machtergreifung der NSDAP41Die Gleichschaltung100Der Nationalsozialismus104Die Bundesrepublik Deutschland101Die Außenpolitik73Die Deutsche Demokratische Republik101Der Zweite Weltkrieg96Die Gründung der Bundesrepublik91Die Wiedervereinigung Deutschlands102Die Gegenwart51Die Gründung der DDR79Das Ende der DDR83
Politik
Grundlagen der Politikwissenschaft107Begriff und Wesen der Politik100Politische Ideologien102Innenpolitik103Außenpolitik102Politische Systeme129Globale Herausforderungen100Der Staat98Politische Parteien106Politische Bildung und Demokratie103Politische Methodenlehre108Interessenverbände104Politische Theorie98Politische Willensbildung106Politische Ökonomie105Politische Partizipation61Politische Konflikte100Politische Soziologie49Politische Psychologie104Europapolitik100
Biologie
Genetik80Aufbau und Funktion der Zelle76Ökologie100Zellteilung105Evolution103Mendelsche Vererbungslehre107Neurobiologie102Immunbiologie107Molekulare Genetik103Humangenetik81Biotechnologie105Zellbiologie76Ökosysteme108Populationsökologie85Stoffwechsel101Biodiversität91Verhaltensbiologie102Darwinsche Evolutionstheorie81Beweise für die Evolution102Menschliche Evolution101
Chemie
Aufbau der Materie79Thermodynamik (Teil 1)109Thermodynamik (Teil 2)86Chemische Bindungen106Reaktionskinetik106Chemische Reaktionen100Chemisches Gleichgewicht105Wasserstoffe100Säuren, Basen und Salze103Halogene80Edelgase74Redoxreaktionen108Kohlenwasserstoffe105Organische Chemie (Teil 1)106Organische Chemie (Teil 2)101Alkohole68Biochemie108Carbonsäuren96Thermodynamik109Kinetik92Elektrochemie92
Physik
Kinematik70Mechanik86Dynamik99Elektrodynamik100Statik84Thermodynamik104Elektrische Felder79Quantenphysik104Magnetische Felder88Relativitätstheorie90Elektrische Schaltungen104Schwingungen und Wellen89Wärmelehre102Optik102Atomphysik102Wellen-Teilchen-Dualismus78Kernphysik96Spezielle Relativitätstheorie104Allgemeine Relativitätstheorie61
Informatik
Grundlagen der Informatik102Was ist Informatik?89Zahlendarstellungen und Codierung86Objektorientierte Programmierung101Datenbanken100Boolesche Algebra und Logikgatter76Netzwerke und Kommunikation108Lineare Datenstrukturen107Betriebssysteme89Nichtlineare Datenstrukturen64Such- und Sortieralgorithmen106Theoretische Informatik104Grundlagen der OOP103Aktuelle Entwicklungen in der Informatik103Informatik und Gesellschaft102Java-Programmierung85Objektorientierte Analyse und Design109Projekt102Datenbankmanagementsysteme97Datenbankentwurf und -normalisierung72Informationssysteme71Netzwerkarchitekturen101Netzwerktechnologien87Netzwerksicherheit102Grundlagen von Betriebssystemen91Linux-Betriebssystem98Systemverwaltung88
Kunst
Kunsttheorie und Kunstgeschichte101Antike103Mittelalter85Bildnerische Gestaltung I101Renaissance105Bildnerische Gestaltung II105Barock75Kunst im Kontext106Kunst und Kultur102Klassizismus99Abschlussarbeit97Romantik79Realismus98Impressionismus68Expressionismus106Abstrakter Expressionismus97Pop Art103Konzeptkunst138Minimalismus86Land Art94Performancekunst99Neue Medien100Ästhetik98Kunstphilosophie101Kunstsoziologie92Kunstpsychologie106Kunstpädagogik93Kunstkritik97Zeichnen79Malen101Bildhauerei99Grafik97Fotografie104Digitale Kunst94Kunstprojekte98
Musik
Musik des Mittelalters104Intervalle63Musik der Renaissance106Akkorde40Musik des Barock104Tonleitern67Rhythmus61Musik der Klassik102Harmonielehre66Musik der Romantik100Musik des 20. Jahrhunderts108Mittelalter64Renaissance67Jazz108Barock63Populäre Musik105Musik und Gesellschaft106Klassik68Romantik6320. Jahrhundert65Singen63Instrumentalspiel63Musiktheorie in der Praxis68Musik und Medien48Musik und Bildung60Musik und Kultur61
Sport
Einführung in die Sportwissenschaft101Biomechanische Grundlagen63Bewegungssteuerung105Biologische Grundlagen des Sports80Bewegungslernen97Psychologische Grundlagen des Sports109Grundlagen des Trainings100Soziologische Grundlagen des Sports97Trainingslehre105Ausdauertraining108Krafttraining98Sportmedizin76Sport und Gesellschaft93Schnelligkeitstraining75Sportverletzungen101Sport und Medien101Sport und Politik94Sportphysiologie84Sport und Ökonomie100Sportpsychologie100Geschichte des Sports103Sport und Ethik102Sport und Recht79Olympische Spiele71
Philosophie
Was ist Philosophie?76Einführung in die Philosophie104Geschichte der Philosophie92Rationalismus und Empirismus104Grundlagen der Ethik106Idealismus und Materialismus100Tugendethik82Existentialismus und Phänomenologie103Pflichtethik81Analytische Philosophie und Sprachphilosophie101Ethik103Utilitarismus98Politische Philosophie103Grundlagen der Metaphysik109Philosophie der Kunst101Abschlussprüfung103Grundlagen der Erkenntnistheorie104Skeptizismus100Rationalismus83Empirismus95Grundlagen der politischen Philosophie100Klassische politische Theorien109Moderne politische Theorien100
Religion
Menschenbilder in Judentum, Christentum und Islam102Das Alte Testament57Das Neue Testament57Ethische Grundfragen105Die Entstehung des Christentums71Religion und Wissenschaft101Die Lehre des Christentums56Religion und Gesellschaft103Religion und persönliche Lebensführung104Die Geschichte des Christentums59Aktuelle Herausforderungen für Religionen100Judentum53Islam61Buddhismus52Religion und Ethik53Religion und Kultur60Religion und Politik60