Deutsch
Lyrik und Prosa der Moderne101Aufbau und Struktur von Texten97Stilistische Mittel101Drama und Theater82Medien und Kommunikation104Interpretationsansätze108Mittelalter und Frühe Neuzeit71Sprachwissenschaft und Sprachgebrauch108Literatur und Gesellschaft109Aufklärung und Klassik108Romantik und Realismus106Rechtschreibung und Grammatik109Rhetorik und Kommunikation100Phonetik und Phonologie104Literarische Epochen106Morphologie und Syntax104Semantik und Pragmatik106Printmedien104Audiovisuelle Medien83Digitale Medien94
Mathematik
Grenzwerte54Analysis: Funktionen53Stetigkeit102Analysis: Folgen und Reihen68Differenzierbarkeit90Lineare Algebra: Vektoren und Matrizen51Integralrechnung70Lineare Algebra: Analytische Geometrie47Stochastik: Wahrscheinlichkeitsrechnung98Reihen86Stochastik: Statistik108Vektoren und Matrizen70Lineare Gleichungssysteme92Numerik: Differentialgleichungen98Numerik: Optimierung103Vektorräume49Lineare Abbildungen104Eigenwerte und Eigenvektoren63Wahrscheinlichkeitsrechnung61Zufallsvariablen98Statistische Inferenz105Optimierung57Numerische Mathematik87Modellierung76
Englisch
Understanding Main Ideas and Supporting Details97Textsortenanalyse100Literarische Epochen99Analyzing Text Structure and Organization90Drawing Inferences and Making Connections104Sprachgebrauch und Kommunikation104Landeskunde104Evaluating the Credibility and Reliability of Sources77Developing Clear and Coherent Paragraphs100Prüfungsvorbereitung106Grammatik und Wortschatz103Writing Effective Essays102Hörverstehen und Sprechen107Using Grammar and Vocabulary Effectively103Schreiben105Writing for Different Purposes and Audiences81Understanding Spoken Language in Different Contexts101Recognizing Different Types of Speech Acts101Inferring Meaning from Context104Evaluating the Credibility and Reliability of Speakers88Participating Effectively in Conversations59Delivering Presentations109Using Pronunciation and Intonation Correctly66Adapting Language to Different Situations100Understanding Cultural Perspectives102Recognizing Cultural Influences on Language103Communicating Effectively in Cross-Cultural Contexts81Exploring Global Issues102
Biologie
Grundlagen der Genetik104Zellbiologie105Genetik84Molekulare Genetik101Humangenetik137Evolution104Gentechnik105Ökologie100Neurobiologie105Ökosysteme und Biosphäre101Populationsökologie84Immunbiologie108Gemeinschaftsökologie100Biotechnologie108Ökosystemökologie104Grundlagen der Evolution100Evolutionsmechanismen87Makroevolution93Evolution des Menschen83Stoffwechsel100Herz-Kreislauf-System108Atmungssystem75Nervensystem79Grundlagen der Verhaltensbiologie100Angeborenes Verhalten92Erlerntes Verhalten100Sozialverhalten109
Chemie
Aufbau und Eigenschaften der Atome82Allgemeine und Physikalische Chemie105Anorganische Chemie100Chemische Bindung105Organische Chemie104Aggregatzustände81Makromoleküle102Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie105Säuren, Basen und Salze90Chemische Reaktionskinetik88Chemisches Gleichgewicht84Redoxreaktionen und Elektrochemie106Anorganische Chemie der Elemente103Elektrochemie80Kernchemie96Struktur und Bindung organischer Verbindungen96Reaktionen organischer Verbindungen104Wichtige Stoffklassen104Bioorganische Chemie107Thermodynamik107Kinetik97Quantenchemie91
Physik
Mechanik62Kinematik52Dynamik104Elektrodynamik103Kreisbewegung69Thermodynamik103Quantenphysik79Schwingungen und Wellen66Elektrostatik46Relativitätstheorie107Gleichstromkreis98Kern- und Teilchenphysik66Magnetismus97Astrophysik90Wechselstromkreis73Wärmelehre86Wellen-Teilchen-Dualismus89Atomphysik95Kernphysik95
Informatik
Was ist Informatik?68Grundlagen der Informatik107Datenstrukturen82Objektorientierte Programmierung97Datenbanken108Algorithmen90Netzwerke105Programmierung94Grundlagen von Datenbanken86Betriebssysteme71SQL107Theoretische Informatik66Datenbankanwendungen103Praktische Informatik107Grundlagen von Betriebssystemen103Linux109Grundlagen der Webentwicklung137Webanwendungen88Webservices109Grundlagen der Künstlichen Intelligenz109Maschinelles Lernen63Anwendungen der Künstlichen Intelligenz98
Geschichte
Die Weimarer Republik91Die Gründung der Weimarer Republik92Die innenpolitische Entwicklung108Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg104Die außenpolitische Entwicklung101Deutschland nach 194575Die globale Welt im 20. Jahrhundert106Das Ende der Weimarer Republik105Die Machtergreifung der Nationalsozialisten101Methoden und Quellen der Geschichtswissenschaft103Die nationalsozialistische Ideologie105Die Innenpolitik des Dritten Reiches106Die Außenpolitik des Dritten Reiches98Das Ende des Dritten Reiches102Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland109Die Wiedervereinigung Deutschlands102Die Bundesrepublik Deutschland im 21. Jahrhundert109Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik89Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik61
Politik
Politische Theorien103Begriff und Gegenstand der Politikwissenschaft99Politische Systeme102Politische Partizipation96Legislative102Politische Kultur81Internationale Beziehungen84Exekutive98Europäische Union106Judikative87Aktuelle politische Herausforderungen105Politische Beteiligung95Interessenvermittlung81Politische Entscheidungsfindung61Das internationale System61Außenpolitik82Globale Herausforderungen95
Erdkunde
Geomorphologie107Die Erde im Sonnensystem101Hydrologie102Die Atmosphäre der Erde82Die Hydrosphäre der Erde81Atmosphäre100Die Geosphäre der Erde109Biogeographie98Bevölkerungsgeographie104Die Biosphäre der Erde87Wirtschaftsgeographie107Die Geographie der Kontinente77Die Geographie der Ozeane73Sozialgeographie74Die Geographie der globalen Herausforderungen79Kulturgeographie84Europa108Deutschland105Nordamerika102Asien102
Kunst
Einführung in die Kunstgeschichte94Kunstgeschichte67Malerei100Bildanalyse60Zeichnen und Malen57Skulptur77Plastisches Gestalten41Architektur102Design103Kunsttheorie107Musikgeschichte66Kunst im Kontext97Musiktheorie66Musikpraxis57Kunst und neue Medien104Musik im Kontext69Kunst und Nachhaltigkeit103Theatergeschichte58Schauspiel63Regie62Darstellendes Spiel im Kontext65
Musik
Die Renaissance67Musikgeschichte: Von der Renaissance bis zur Romantik103Musiktheorie: Harmonielehre und Formenlehre89Der Barock66Musikpraxis: Vokal- und Instrumentalmusik107Die Klassik37Die Romantik63Musik und Gesellschaft: Musik im Kontext106Musik und Medien: Musik in Film, Fernsehen und Werbung84Die Moderne106Die Postmoderne67Musik und Technologie: Digitale Musikproduktion und Aufführung107Intervalle53Musik und Interkulturalität: Musik aus verschiedenen Kulturen100Akkorde67Tonleitern39Rhythmus61Formlehre66Instrumentation54Singen61Instrumentalspiel64Musiktheorie in der Praxis55Musikgeschichte in der Praxis69Musikprojekte66
Sport
Definition und Bedeutung von Sport83Einführung in die Sportwissenschaft82Ziele und Aufgaben des Sports99Biologische Grundlagen des Sports91Psychologische Grundlagen des Sports101Sportarten und ihre Klassifizierung96Soziologische Grundlagen des Sports103Energiebereitstellung im Sport93Trainingslehre88Muskelphysiologie97Herz-Kreislauf-System im Sport99Sportmedizin102Sportpädagogik91Motivation im Sport94Stress und Angst im Sport106Sportmanagement106Teambuilding und Kommunikation im Sport86Ziele und Aufgaben des Sportunterrichts100Methoden und Unterrichtsformen im Sport96Leistungsbewertung im Sport97Sport und Gesundheit69Sport und Gesellschaft78Sport und Ethik105
Religion
Religion und ihre Bedeutung für das menschliche Leben67Einführung in die Religionsphilosophie106Christentum: Theologie und Ethik92Judentum: Geschichte und Gegenwart100Islam: Entstehung und Entwicklung106Religion und Gesellschaft77Die Entstehung des Christentums64Religion und Ethik94Religion und Kultur106Die Bibel62Die christliche Lehre66Religion und Wissenschaft102Die christliche Ethik46Interreligiöser Dialog100Religion und Medien103Die christliche Kirche65Die Entstehung des Islam66Religion und Politik100Der Koran67Die islamische Lehre99Die islamische Ethik65Die islamische Gemeinde65Die Entstehung des Judentums62Die Tora66Die jüdische Lehre61Die jüdische Ethik66Die jüdische Gemeinde63Buddhismus66Hinduismus62Sikhismus67Bahaitum139Jainismus64
Ethik
Einführung in die Ethik107Die Herausforderung der Moderne für die Ethik95Anthropologische Grundlagen der Ethik90Autonomie und Verantwortung106Ethische Prinzipien und Normen98Gerechtigkeit und Solidarität90Utilitarismus72Angewandte Ethik90Ethik und Religion104Kategorischer Imperativ109Ethik und Gesellschaft60Diskursethik105Bioethik93Umweltethik107Wirtschaftsethik102
