Deutsch
Erzählende Texte analysieren und interpretieren104Groß- und Kleinschreibung70Dramatische Texte analysieren und interpretieren101Getrennt- und Zusammenschreibung95Lyrische Texte analysieren und interpretieren104Zeichensetzung100Sachtexte analysieren und interpretieren109Wortarten84Schreiben: Erörterung104Satzglieder100Schreiben: Bericht100Satzarten84Textverständnis99Schreiben: Kommentar103Textproduktion98Sprachbetrachtung und Sprachreflexion98Mediale Kommunikation93Lyrik103Epik94Dramatik98Sprachgebrauch101Sprachreflexion101
Englisch
Das globale Dorf99Understanding Main Ideas and Supporting Details102Die Macht der Sprache103Inferencing and Drawing Conclusions93Literarische Perspektiven106Text Structure and Organization94Expanding Vocabulary through Context100Die Welt der Arbeit104Umweltprobleme107Word Formation and Root Words104Figurative Language99Soziale Gerechtigkeit100Grammatik und Wortschatz104Parts of Speech and Sentence Structure108Tenses and Verb Forms74Lese- und Hörverständnis106Modal Verbs and Conditionals98Schreiben und Sprechen101Paragraph Structure and Development35Essay Writing106Creative Writing85Understanding Spoken Language81Identifying Key Information102Inferring Meaning and Making Connections90Pronunciation and Intonation57Fluency and Coherence106Interactive Communication83
Mathematik
Algebraische Gleichungen lösen76Rationale Zahlen39Lineare Funktionen60Lineare Gleichungen und Ungleichungen79Potenzen und Wurzeln28Quadratische Funktionen82Trigonometrie62Quadratische Gleichungen85Wahrscheinlichkeitsrechnung43Geometrie: Dreiecke101Geometrische Grundbegriffe73Flächenberechnung98Geometrie: Kreise106Volumenberechnung70Statistik: Datenanalyse108Kongruenz und Ähnlichkeit95Zufallsexperimente79Statistik58
Französisch
Vorstellung und Austausch103L alphabet et la prononciation46Les articles et les noms105Freizeit und Zeitvertreib98Les adjectifs106Medien100Les verbes108Musik102Les pronoms85Reisen109Frankreich und die Frankophonie101La conversation95Wiederholung und Vertiefung101La compréhension orale49Grammatik: Vergangenheitsformen101La compréhension écrite95Grammatik: Konjunktiv87La production écrite102Grammatik: Adverbien103La géographie et l histoire de la France100La culture française102Wortschatz: Berufe und Tätigkeiten102La société française76Wortschatz: Essen und Trinken101Kommunikation: Beschreiben und Vergleichen43Kommunikation: Argumentieren und Überzeugen104
Physik
Bewegung und Ruhe123Mechanik - Kräfte und Bewegung101Elektrodynamik - Elektrische Felder und Ladungen103Kräfte und ihre Wirkungen88Arbeit und Energie101Wärmelehre - Wärme und Temperatur107Optik - Licht und Farbe100Impuls und Stoß99Atomphysik - Aufbau und Eigenschaften der Atome103Kreisbewegung69Schwingungen und Wellen104Elektrische Ladungen und Felder105Energie und Leistung102Elektrischer Strom75Magnetismus100Licht und seine Ausbreitung100Optische Geräte73Aufbau der Atome92Radioaktivität105
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften106Chemische Reaktionen109Säuren, Basen und Salze90Redoxreaktionen102Ionenbindung91Organische Chemie103Kovalente Bindung90Metallische Bindung101Chemische Bindung97Aggregatzustände108Thermochemie90Chemische Kinetik100Lösungen86Chemisches Gleichgewicht101Chemische Gleichgewichte82Wasserstoff und Halogene104Elektrochemie83Chalkogene79Stickstoff und Phosphor81Kohlenwasserstoffe103Alkohole und Ether99Carbonsäuren und Ester71
Biologie
Grundlagen der Biologie106Definition und Grundlagen der Ökologie84Ökologie100Biotische und abiotische Faktoren86Genetik100Populationsökologie101Lebensgemeinschaften92Evolution108Ökosysteme86Pflanzenkunde108Tierkunde101Menschliche Einflüsse auf Ökosysteme101Humanbiologie104Grundlagen der Genetik102Chromosomen und Zellteilung107Molekulare Genetik108Humangenetik104Gentechnik107Grundlagen der Evolution100Beweise für die Evolution108Mechanismen der Evolution106Makroevolution87Menschliche Evolution100Aufbau und Funktion von Pflanzen100Pflanzenvielfalt100Pflanzenphysiologie100Ökologische Bedeutung von Pflanzen101Aufbau und Funktion von Tieren107Tiergruppen109Tierphysiologie102Ökologische Bedeutung von Tieren109
Erdkunde
Einführung in die Erdkunde107Aufbau des Sonnensystems89Die Erde im Sonnensystem105Die Erde als Planet104Die Bewegung der Erde93Die Atmosphäre108Die Kontinente98Die Hydrosphäre93Die Ozeane104Die Biosphäre107Die Küstenlinien103Deutschland - Physische Geographie103Die Klimazonen der Erde102Deutschland - Bevölkerung und Wirtschaft105Die Faktoren, die das Klima beeinflussen107Europa - Physische Geographie100Der Klimawandel54Europa - Bevölkerung und Wirtschaft104Die Bevölkerungsverteilung100Die außereuropäischen Kontinente66Globale Herausforderungen105Die Bevölkerungsentwicklung100Die Bevölkerungsstruktur86Die Wirtschaftssektoren103Die Wirtschaftsformen106Die globalen Wirtschaftsprobleme108
Geschichte
Die Völkerwanderung72Die Weimarer Republik106Das Dritte Reich102Das Frankenreich89Nachkriegsdeutschland99Das Hochmittelalter102Das Spätmittelalter97Der Kalte Krieg103Renaissance und Humanismus90Globalisierung103Entdeckungen und Kolonialismus106Die Französische Revolution101Der Dreißigjährige Krieg91Die Industrielle Revolution95Absolutismus und Aufklärung100Der Erste Weltkrieg83Industrialisierung und Nationalismus108Die Revolutionen von 1848 4994Bismarcks Reichsgründung101Der Nationalsozialismus80Die Bundesrepublik Deutschland und die DDR48
Politik
Begriff und Wesen der Politik89Einführung in das politische System Deutschlands102Politische Akteure105Politische Partizipation und Wahlen103Politische Systeme109Innenpolitik96Außenpolitik105Konservatismus100Liberalismus58Politische Ideologien und Systeme107Sozialismus103Internationale Organisationen und Zusammenarbeit107Medien und Öffentlichkeit94Politische Willensbildung99Politische Bildung und Demokratieerziehung101Politische Entscheidungsfindung103Politische Umsetzung109Globalisierung und internationale Beziehungen91Internationale Organisationen98Konflikte und Zusammenarbeit101
Wirtschaft
Wirtschaften und Wirtschaftssysteme107Einführung in die Volkswirtschaftslehre106Güter und Dienstleistungen103Markt und Preis99Produktion und Produktionsfaktoren107Staatliche Wirtschaftspolitik105Markt und Marktformen95Internationale Wirtschaftsbeziehungen86Angebot und Nachfrage81Betriebswirtschaftslehre100Produktion und Absatz102Elastizität102Finanzierung und Investition100Unternehmen und Unternehmensformen105Personalwirtschaft108Betriebliche Funktionen84Kosten und Erlöse82Investition und Finanzierung97Marketing61Personalmanagement104Globalisierung56Internationaler Handel95Währungssysteme102Internationale Organisationen93
Informatik
Einführung in die Informatik102Was ist Informatik?100Grundlagen der Programmierung103Daten und Informationen97Algorithmen und Problemlösung96Objektorientierte Programmierung99Datenstrukturen101Computerarchitektur104Algorithmen101Anwendungssoftware90Datenbanken100Netzwerke100Netzwerktopologien95Betriebssysteme100Das Internet104Datensicherheit97Webentwicklung102Informatik und Gesellschaft105Algorithmen und Datenstrukturen102Informatik in der Wirtschaft95Informatik in der Wissenschaft96Informatik in der Gesellschaft92
Kunst
Kunst und Natur100Architektur101Bildhauerei74Grafik104Grafikdesign107Skulptur108Kunstgeschichte109Kunsttheorie104Farbtheorie103Musiktheorie129Musikgeschichte70Zeichnen und Malen81Musizieren89Kunst im öffentlichen Raum101Musik und Gesellschaft73Schauspiel76Tanz94Theatergeschichte101Theater und Gesellschaft103
Musik
Mittelalter103Einführung in die Musikwissenschaft101Renaissance102Musik des Mittelalters100Musik der Renaissance100Barock123Musik des Barock108Klassik101Romantik105Musik der Klassik100Musik der Romantik10020. Jahrhundert94Intervalle67Musik des 20. Jahrhunderts108Musik und Gesellschaft103Akkorde106Musiktheorie71Tonleitern73Rhythmus68Musikgeschichte101Formlehre100Musikpraxis106Singen98Instrumentalspiel102Musikhören81Musiktheorie in der Praxis102
Sport
Bewegung und Gesundheit127Die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit90Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche64Bewegungserziehung100Bewegungsanalyse107Bewegungsmangel und seine Folgen94Mannschaftssportarten108Sportspiele94Leichtathletik104Individualsportarten65Schwimmen101Trendsportarten100Grundlagen des Trainings100Fitness und Gesundheit100Trainingsmethoden107Trainingsplanung115Die Rolle des Sports in der Gesellschaft101Sport und Ethik97Sport und Medien100