Deutsch
Lyrik: Expressionismus103Rechtschreibregeln91Wortarten100Epik: Novelle Roman108Dramatik: Dramaanalyse100Satzlehre72Textverständnis102Sprache und Kommunikation: Textsortenanalyse104Rechtschreibung und Zeichensetzung103Textproduktion100Epochen der Literaturgeschichte71Grammatik: Vertiefung108Lesen und Schreiben: Textanalyse und Textproduktion102Literarische Gattungen106Autoren und Werke92Sprachgebrauch84Kommunikationssituationen100Medien107
Mathematik
Lineare Gleichungen und Ungleichungen100Lineare Gleichungssysteme81Quadratische Funktionen64Exponentialfunktionen und Logarithmen106Trigonometrie75Geometrie: Dreiecke und Vierecke100Analytische Geometrie94Statistik: Datenanalyse und Wahrscheinlichkeit75Grenzwerte60Analysis: Grenzwerte und Stetigkeit76Komplexe Zahlen64Stetigkeit87Ableitungen71Vektoren41Integrale69Stochastik: Zufallsvariablen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen107Differentialgleichungen72Zufallsvariablen74Binomialverteilung97Normalverteilung96Statistische Inferenz106Regression93Algorithmen und Datenstrukturen108Programmierung88Datenbanken134Netzwerke95Webentwicklung93
Englisch
Main Idea and Supporting Details53Kommunikation und Interaktion104Inference and Deduction96Lesen106Text Structure97Schreiben105Figurative Language124Sprache und Wortschatz100Academic Vocabulary106Kultur und Gesellschaft105Contextual Vocabulary105Literatur95Medien104Word Roots and Affixes106Tenses104Prüfungsvorbereitung89Modal Verbs97Conditionals109Reported Speech52Paragraph Structure98Essay Writing102Letter Writing107Oral Presentations102Class Discussions101Role-Playing70
Geschichte
Die Weimarer Republik108Die Gründung der Weimarer Republik101Das Dritte Reich96Die innenpolitische Entwicklung in den 1920er Jahren106Die Außenpolitik der Weimarer Republik92Nachkriegsdeutschland99Vom Zeitalter des Imperialismus bis zum Ersten Weltkrieg109Das Ende der Weimarer Republik108Die Französische Revolution90Die Machtergreifung der Nationalsozialisten94Das Mittelalter100Die nationalsozialistische Ideologie und Propaganda105Die Außenpolitik des Dritten Reiches97Frühe Hochkulturen93Die griechische Antike94Der Zweite Weltkrieg102Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland120Die innenpolitische Entwicklung in den 1950er und 1960er Jahren105Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland83Die Wiedervereinigung Deutschlands103Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik103Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik107Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik77
Biologie
Genetik105Aufbau und Funktion der Zelle109Zellteilung102Ökologie104Stoffwechsel101Evolution101Humanbiologie103Vererbung107Biotechnologie103DNA und RNA80Mutationen104Zellbiologie96Ökosysteme94Pflanzenkunde103Populationsökologie108Tierkunde105Umweltschutz101Darwins Evolutionstheorie103Beweise für die Evolution102Evolution des Menschen107
Informatik
Grundlagen der Programmierung96Was ist Informatik?101Daten und Informationen108Objektorientierte Programmierung108Algorithmen und Problemlösung101Datenstrukturen103Programmierung72Algorithmen102Computerarchitektur105Datenbanken101Netzwerke100Netzwerke und Kommunikation93Betriebssysteme104Webentwicklung104Objekte und Klassen102Polymorphie und Abstraktion107Design Patterns124Frameworks und Bibliotheken80Lineare Datenstrukturen90Nicht-lineare Datenstrukturen102Such- und Sortieralgorithmen97Graphalgorithmen104HTML und CSS85JavaScript90Webserver und Datenbankanbindung94Content Management Systeme105Grundlagen von Betriebssystemen80Linux100Windows68
Geographie
Aufbau und Schichten der Erde101Plattentektonik und Gebirgsbildung89Vulkane und Erdbeben84Plattentektonik106Klimawandel103Vulkanismus und Erdbeben102Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre69Deutschland - Physische Geographie107Wetter und Klima99Deutschland - Humangeographie98Europa - Physische Geographie101Luftverschmutzung und Klimaschutz103Europa - Humangeographie101Die Ozeane100Die außereuropäischen Kontinente45Die Binnengewässer104Wasserressourcen und Wassermanagement106Globale Herausforderungen63Ökosysteme und Biome97Pflanzen und Tiere107Umweltschutz und Nachhaltigkeit91Physische Geographie107Humangeographie104Regionale Geographie73Kartographie103Statistik109Exkursionen und Feldforschung107
Chemie
Aufbau der Materie102Periodensystem74Chemische Bindung99Reaktionsgleichungen und Stöchiometrie92Chemische Bindungen101Chemische Reaktionen101Säuren, Basen und Salze105Redoxreaktionen98Wasser99Organische Chemie100Salze101Säuren und Basen102Metalle96Kohlenwasserstoffe82Alkohole102Carbonsäuren102Fette und Öle120Kunststoffe106Medikamente100Umweltschutz106Energie74
Physik
Kinematik107Mechanik 1: Kinematik65Dynamik62Mechanik 2: Dynamik109Energie97Mechanik 3: Kreis- und Drehbewegung85Schwingungen und Wellen70Elektrizitätslehre 1: Ladungen und Felder107Elektrische Ladungen und Felder92Elektrizitätslehre 2: Stromkreise102Elektrische Stromkreise94Elektrizitätslehre 3: Magnetismus100Optik 1: Geometrische Optik93Magnetismus97Geometrische Optik107Optik 2: Wellenoptik100Wellenoptik93Aufbau der Atome104Radioaktivität72Kernphysik102
Wirtschaft-Recht
Begriff und Aufgaben der Wirtschaft98Grundlagen der Volkswirtschaftslehre103Markt und Marktformen101Wirtschaftssysteme69Unternehmensformen107Marketing101Bruttoinlandsprodukt (BIP)87Rechnungswesen108Arbeitsmarkt77Preisniveau108Recht151Wirtschaftsethik103Geldfunktionen und Geldarten94Banken und Kreditvergabe107Internationale Wirtschaft65Finanzwirtschaft100Geldpolitik104Staatshaushalt78Wirtschaftspolitik97Europäische Union100Rechtsquellen und Rechtsordnung79Vertragsrecht90Handelsrecht108
Religion
Propheten im Alten Testament101Die Bibel102Jesus Christus108Jesus Christus im Neuen Testament102Kirche und Christentum in der Antike105Die Kirche102Ethik im Christentum100Ethische Grundfragen109Der Koran104Judentum und Islam100Mohammed70Religionen und Weltanschauungen in der Gegenwart104Interreligiöser Dialog102Die fünf Säulen des Islam107Die Tora105Mose106Die jüdischen Feste96Buddhismus103Hinduismus100Atheismus und Agnostizismus92