Deutsch
Einführung in die Literaturgeschichte101Erörterung81Kommentar95Goethe: Faust I100Dramentheorie101Rede103Bericht104Friedrich Schiller: Wilhelm Tell103Stilmittel66Lyrik100Erzähltheorie101Rhetorische Mittel109Grammatische Mittel106Moderne Literatur104Kreatives Schreiben106Lexikalische Mittel106Medienkompetenz81Mittelalter107Präsentation und Kommunikation92Aufklärung101Romantik106Realismus86Printmedien79Elektronische Medien80Soziale Medien65Medienwirkung100
Mathematik
Analytische Geometrie47Grenzwerte41Stetigkeit108Differentialrechnung96Integralrechnung61Ableitungen44Wahrscheinlichkeitsrechnung72Integrale44Reihen86Stochastik72Lineare Algebra97Vektoren und Matrizen82Komplexe Zahlen37Lineare Gleichungssysteme89Vektorräume100Analysis67Lineare Abbildungen84Eigenwerte und Eigenvektoren43Zufallsgrößen101Wahrscheinlichkeitsverteilungen86Statistische Inferenz94Regressionsanalyse95Numerische Mathematik104Optimierung103Finanzmathematik22Modellierung95
Englisch
Main Idea and Supporting Details73Einführung in die Literaturwissenschaft99Lyrik107Inference and Interpretation107Epik101Text Structure and Organization106Academic Vocabulary107Dramatik83Grammar in Context90Sprachwissenschaft108Landeskunde94Collocations and Idioms74Kommunikation101Essay Writing104Summary and Paraphrasing73Grammatik106Creative Writing83Wortschatz72Active Listening108Prüfungsvorbereitung103Pronunciation and Intonation35Interactive Speaking102British and American Culture108Global Issues101Intercultural Communication101
Chemie
Redoxreaktionen93Ionenbindung116Kovalente Bindung101Organische Chemie108Metallische Bindung102Chemische Bindung109Chemische Reaktionen101Thermodynamik104Kinetik84Gleichgewichtsreaktionen75Alkane72Gleichgewicht52Alkene und Alkine85Säuren und Basen92Elektrochemie102Alkohole und Carbonsäuren68Halogene81Kernchemie100Edelgase101Übergangsmetalle103
Biologie
Aufbau und Funktion der Zelle55Zellbiologie103Zellteilung96Genetik104Stoffwechsel90Evolution102Mendelsche Vererbungsregeln105Ökologie108Humanbiologie102Molekulare Genetik102Humangenetik71Biotechnologie103Ökosysteme100Pflanzenphysiologie88Populationsökologie102Tierphysiologie101Umweltschutz108Verhaltensbiologie107Darwins Evolutionstheorie83Beweise für die Evolution86Menschliche Evolution104
Informatik
Was ist Informatik?106Grundlagen der Informatik81Grundbegriffe der Informatik104Objektorientierte Programmierung126Binärdarstellung und Logik62Datenbanken82Netzwerke80Grundlagen der Programmierung101Betriebssysteme103Theoretische Informatik61Datenstrukturen und Algorithmen80Grundlagen von Datenbanken108Praktische Informatik99Datenbankentwurf106Datenbankanwendungen102Grundlagen von Betriebssystemen107Linux-Betriebssystem101
Geschichte
Die Weimarer Republik104Die Gründung der Weimarer Republik91Die Verfassung der Weimarer Republik100Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg93Deutschland nach 1945103Die wirtschaftliche und soziale Lage in der Weimarer Republik68Die politischen Parteien in der Weimarer Republik79Methoden der Geschichtswissenschaft102Die Außenpolitik der Weimarer Republik91Antike102Die Krise der Weimarer Republik107Mittelalter99Die Machtergreifung der Nationalsozialisten109Frühe Neuzeit104Die Ideologie des Nationalsozialismus10319. Jahrhundert103Die Innenpolitik des Dritten Reiches9220. Jahrhundert86Die Außenpolitik des Dritten Reiches101Der Zweite Weltkrieg105Der Holocaust105Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland105Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland63Die politische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland102Die DDR76Die Wiedervereinigung Deutschlands96
Erdkunde
Die Entstehung des Sonnensystems105Die Erde im Sonnensystem106Die Erde als Planet101Die Bewegung der Erde102Bevölkerung und Ressourcen109Wirtschaft und Entwicklung90Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre91Klima und Wetter101Deutschland im globalen Kontext89Klimawandel98Europa105Die Ozeane106Nordamerika90Asien77Die Binnengewässer109Afrika106Wasserressourcen und Wassermanagement91Die Vielfalt des Lebens106Südamerika101Biogeochemische Kreisläufe105Antarktis57Ökologische Probleme und Naturschutz106Australien und Ozeanien106Die Ozeane und ihre Bedeutung94Die Nutzung der Weltmeere95Probleme der Weltmeere109
Politik
Begriff und Wesen der Politik105Staatsformen107Politische Ideologien136Politische Partizipation und Wahlen102Politische Systeme92Internationale Beziehungen103Staat und Regierung101Parteiensystem103Aktuelle politische Herausforderungen102Wahlen und Abstimmungen106Politische Institutionen und Prozesse105Innenpolitik101Politische Kultur und Sozialisation79Außenpolitik103Politische Methoden96
Sport
Gesundheitsförderung durch Bewegung100Grundlagen des Sports94Bewegung und Prävention99Biologische Grundlagen des Sports104Motorische Grundlagen des Sports100Bewegung und Rehabilitation93Konditionelle Grundlagen des Sports99Grundlagen der Trainingslehre109Ausdauertraining102Sportmedizinische Grundlagen102Trainingslehre103Krafttraining100Schnelligkeitstraining78Spezielle Sportarten87Sport und Gesellschaft101Beweglichkeitstraining70Sport und Ethik109Bewegung und Inklusion98Bewegung und Integration101Bewegung und Umwelt79
Kunst
Zeichnen79Bildnerische Form und Ausdruck102Malen106Plastische Form und Gestaltung102Architektur und Raumgestaltung107Plastisches Gestalten100Design und angewandte Kunst105Druckgrafik90Fotografie77Kunstgeschichte und Kultur102Zeitgenössische Kunst105Antike106Mittelalter105Bildnerisches Gestalten105Renaissance98Barock100Klassizismus104Romantik92Realismus108Impressionismus72Expressionismus99Kubismus103Abstrakter Expressionismus97Pop Art103Konzeptkunst100Gegenwartskunst108Ästhetik109Kunstphilosophie97Kunstsoziologie86Kunstpädagogik102
Musik
Musikgeschichte II: Die Romantik106Grundlagen der Musiktheorie101Musiktheorie III: Satzlehre91Intervalle und Akkorde101Musikpraxis II: Vokalensemble102Tonleitern und Skalen48Rhythmus und Metrum102Musik und Medien103Formen und Strukturen102Musik und Gesellschaft105Mittelalter und Renaissance101Musikgeschichte I: Barock und Klassik100Musiktheorie II: Harmonielehre94Barock und Klassik100Musikpraxis I: Instrumentalunterricht102Romantik und Impressionismus107Musik und Kultur10320. Jahrhundert und Moderne108Weltmusik107Musik und Technologie102Singen und Musizieren98Musiktheorie in der Praxis70Musiktechnologie106Musikprojekte97