Deutsch
Rechtschreibregeln83Literatur: Lyrik79Literatur: Prosa107Wortarten51Literatur: Drama69Satzlehre88Textarten99Sprache im Kontext: Sprache und Gesellschaft66Textanalyse79Sprache im Kontext: Sprache und Medien62Textproduktion97Sprache im Kontext: Sprache und Werbung68Epochen der Literaturgeschichte96Rechtschreibung und Grammatik67Schreiben: Textproduktion105Literarische Gattungen78Autoren und Werke102Sprechen und Zuhören: Kommunikationstraining88Sprachgebrauch100Kommunikationsformen136Medien91
Mathematik
Rationale Zahlen37Zahlen und Operationen107Algebra76Lineare Gleichungen und Ungleichungen73Geometrie71Potenzen und Wurzeln72Quadratische Gleichungen71Stochastik33Lineare Funktionen70Trigonometrie35Analysis57Geometrische Grundformen81Vektorrechnung37Berechnung von Flächen und Volumen97Kongruenz und Ähnlichkeit71Analytische Geometrie106Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten104Statistik102Mathematik in Alltag und Beruf72Mathematik in den Naturwissenschaften108
Englisch
Greetings and Introductions81Present Perfect109Past Perfect101Asking and Giving Information101Making Requests and Offers102Modal Verbs100Conditionals92Physical Appearance105Personality and Character82Reported Speech73Places and Buildings95Passive Voice108Simple Past Tense101Gerund and Infinitive109Past Continuous Tense109Vocabulary: Travel and Tourism106Listening Comprehension: Travel and Tourism100Past Perfect Tense102Going to Future77Reading Comprehension: Travel and Tourism90Writing: Travel and Tourism72Present Continuous for Future Arrangements106Speaking: Travel and Tourism103Modal Verbs for Future Probability75Zero Conditional99First Conditional72Second Conditional78
Biologie
Die Zelle99Einführung in die Biologie103Stoffwechsel und Energiegewinnung106Stoffwechsel96Genetik109Aufbau und Funktion von Pflanzen99Ökologie105Evolution104Pflanzenphysiologie105Der Mensch104Pflanzenökologie99Pflanzen99Aufbau und Funktion von Tieren99Tierphysiologie98Tiere91Tierökologie56Ökosysteme96Umweltschutz101Nachhaltigkeit102
Wirtschaft und Recht
Grundlagen der Wirtschaft101Grundbegriffe der Wirtschaft98Betriebswirtschaftslehre100Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung95Wirtschaftspolitik98Volkswirtschaftslehre107Rechtliche Grundlagen105Rechtsquellen89Grundrechte82Arbeitswelt und Berufsorientierung104Zivilrecht59Strafrecht78Unternehmensformen99Betriebliche Funktionen80Kosten- und Leistungsrechnung105Arbeitsvertrag84Arbeitszeit99Lohn und Gehalt84Arbeitsschutz97Globalisierung92Welthandelsorganisation (WTO)95Europäische Union (EU)96
Geschichte
Die Weimarer Republik101Die Entstehung der Weimarer Republik106Nationalsozialismus67Die Verfassung der Weimarer Republik88Deutschland nach 194592Die politischen Parteien in der Weimarer Republik102Die wirtschaftliche Entwicklung in der Weimarer Republik107Der Kalte Krieg103Globalisierung109Die kulturelle Entwicklung in der Weimarer Republik107Europäische Integration106Das Ende der Weimarer Republik106Die Machtergreifung Hitlers102Die Französische Revolution65Das Mittelalter98Die Gleichschaltung105Die Judenverfolgung95Die Renaissance111Die Außenpolitik des Dritten Reiches107Der Erste Weltkrieg96Der Zweite Weltkrieg97Das Ende des Dritten Reiches107Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland89Die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland95Die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland102Die kulturelle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland60Die Bundesrepublik Deutschland heute92Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik106Die wirtschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik102Die politische Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik77Die kulturelle Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik100Die Deutsche Demokratische Republik heute75
Erdkunde
Aufbau der Erde57Die Erde im Sonnensystem102Die Atmosphäre der Erde102Plattentektonik93Die Hydrosphäre der Erde93Vulkanismus und Erdbeben55Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre62Die Geosphäre der Erde104Die Biosphäre der Erde104Wetter und Klima61Luftverschmutzung55Deutschland - Physische Geographie101Die Ozeane61Deutschland - Humangeographie100Die Binnengewässer55Europa - Physische Geographie106Europa - Humangeographie93Wasserressourcen und Wasserverschmutzung60Die Welt - Kontinente und Ozeane96Ökosysteme58Die Welt - Globale Herausforderungen71Biodiversität56Die menschliche Beeinflussung der Biosphäre60Physische Geographie57Bevölkerung und Wirtschaft47Politische Geographie55
Arbeitslehre
Wirtschaft und Recht108Die Arbeitswelt im Wandel85Berufsorientierung102Arbeitsrecht63Arbeit und Technik105Haushalt und Familie77Grundlagen der Wirtschaft100Finanzielle Grundbildung103Umwelt und Nachhaltigkeit104Soziales und Gesundheit108Konsum und Nachhaltigkeit108Politik und Gesellschaft103Grundlagen der Technik101Umweltschutz73Nachhaltige Entwicklung109Gesundheitsförderung75Soziale Sicherungssysteme106Soziale Gerechtigkeit100
Chemie
Stoffbegriff und Stoffarten98Arten chemischer Reaktionen79Chemische Reaktionen100Reaktionsgleichungen120Säuren, Basen und Salze76Reaktionsbedingungen91Reaktionsgeschwindigkeit97Redoxreaktionen102Organische Chemie106Chemisches Gleichgewicht54Chemie im Alltag85Eigenschaften von Säuren und Basen86Starke und schwache Säuren und Basen108Salze108Säuren, Basen und Salze im Alltag81Grundlagen der Redoxreaktionen91Elektrochemische Zellen70Redoxreaktionen im Alltag103Grundlagen der organischen Chemie106Wichtige Stoffgruppen104Reaktionen organischer Verbindungen99Organische Chemie im Alltag106Chemische Umweltprobleme104Nachhaltige Chemie83Chemie in der Technik97
Physik
Mechanik100Bewegung94Elektrizitätslehre100Kraft und Masse92Magnetismus74Energie93Elektrische Ladungen100Optik101Elektrische Schaltungen103Atomphysik107Elektromagnetismus75Thermodynamik104Licht und Ausbreitung99Wellenlehre104Optische Geräte88Farbenlehre109Aufbau der Atome90Radioaktivität104Kernenergie104
Sport
Gesundheitsbewusstes Verhalten72Aufwärmen und Dehnen74Herz-Kreislauf-System107Bewegungsapparat101Koordination und Gleichgewicht87Atmungssystem74Stoffwechsel99Reaktion und Schnelligkeit107Krafttraining97Biomechanische Grundlagen124Bewegungsformen94Ausdauertraining106Bewegungsanalyse102Spiel und Sport83Bewegungsoptimierung90Gesunde Ernährung100Erste Hilfe im Sport87Ballsportarten102Individualsportarten102Trendsportarten87Trainingsprinzipien85Trainingsmethoden82Trainingssteuerung80Regeneration56Sport und Gesundheit101Sport und Bildung101Sport und Wirtschaft101Sport und Medien93
Musik
Die Epochen der Musikgeschichte57Musikgeschichte: Von der Renaissance bis zur Romantik100Wichtige Komponisten und ihre Werke60Musiktheorie: Harmonielehre und Formenlehre106Musikpraxis: Singen, Musizieren und Bewegung104Musik und Gesellschaft54Musik und Gesellschaft: Musik in verschiedenen Kulturen und Kontexten104Grundlagen der Musiktheorie55Musik und Medien: Musik in Film, Fernsehen und Werbung103Formenlehre68Musik und Technik: Instrumente, Aufnahme und Produktion81Musik und Mathematik27Musik und Beruf: Berufe in der Musikbranche108Die Instrumentengruppen67Wichtige Orchesterinstrumente42Volksmusikinstrumente49Singen und Musizieren62Musik und Bewegung66Musik und Medien63
Kunst
Bildnerische Gestaltung82Antike68Mittelalter65Architektur und Städtebau103Design und Produktgestaltung102Renaissance61Kunstgeschichte86Barock65Klassizismus67Medienkunst und Neue Medien102Romantik61Realismus63Impressionismus66Expressionismus69Moderne Kunst60Zeitgenössische Kunst66Zeichnen65Malen67Plastisches Gestalten60Druckgrafik60Fotografie54Digitale Bildbearbeitung61Medienkunst57Bildanalyse58Kunstinterpretation68Kunstkritik48Kunst und Gesellschaft64
Religion
Die Bibel: Aufbau und Inhalt100Das Leben Jesu101Die Bergpredigt109Jesus Christus: Leben und Wirken107Die Sakramente98Die Kirche: Entstehung und Entwicklung103Die Reformation: Ursachen und Folgen100Das Kirchenjahr101Religionen der Welt: Judentum, Islam, Buddhismus103Die Geschichte des Judentums87Die jüdischen Feste103Ethische Grundfragen: Gut und Böse, Verantwortung105Das jüdische Gesetz103Das Judentum heute105Die Geschichte des Islam101Die fünf Säulen des Islam69Der Koran124Der Islam heute78
Ethik
Was ist Ethik?100Einführung in die Ethik105Menschenwürde und Menschenrechte101Moralische Grundbegriffe107Moralische Dilemmata100Utilitarismus101Kategorischer Imperativ102Ethik in der Medizin105Ethik in der Wirtschaft84Diskursethik109Medizinische Ethik101Ethik in der Politik102Wirtschaftsethik77Ethik in den Medien101Ethik in der Umwelt103Politische Ethik90