Mathematik
Analysis: Funktionen67Grenzwerte88Differentialrechnung73Analysis: Folgen und Reihen27Integralrechnung48Lineare Algebra: Vektoren und Matrizen62Stochastik: Wahrscheinlichkeitsrechnung31Vektoren und Matrizen72Stochastik: Statistik56Lineare Gleichungssysteme35Angewandte Mathematik: Modellierung42Vektorräume72Wahrscheinlichkeitsrechnung63Analysis: Differentialgleichungen65Statistik102Analysis: Komplexe Zahlen43Optimierung104Lineare Algebra: Analytische Geometrie69Finanzmathematik96Stochastik: Zeitreihenanalyse65
Deutsch
Rechtschreibung und Zeichensetzung80Textsorten und Textanalyse68Literarische Epochen60Grammatik98Sprachgebrauch und Kommunikation63Stilistik107Epochen der Literaturgeschichte94Medienkompetenz63Präsentation und Rhetorik67Literarische Gattungen100Analyse literarischer Texte107Grammatik und Rechtschreibung69Mündliche Kommunikation105Literatur und Gesellschaft65Kreatives Schreiben63Schriftliche Kommunikation105Deutschland im Überblick102Deutsche Kultur und Lebensweise101Interkulturelle Kommunikation82
Informatik
Grundlagen der Informatik60Definition und Geschichte der Informatik66Objektorientierte Programmierung63Grundbegriffe der Informatik58Datenbanken63Zahlensysteme und Datenrepräsentation65Logische Verknüpfungen und Aussagenlogik54Netzwerke67Grundlagen der Programmierung52Betriebssysteme64Webentwicklung63Datenstrukturen60Formale Sprachen und Automatentheorie46Algorithmen und Komplexität60Grundlagen von Datenbanken64Künstliche Intelligenz62Datenbankentwurf und -modellierung66IT-Sicherheit66Datenbankabfragen und -manipulation43Grundlagen von Netzwerken64Das Internet und das World Wide Web68Netzwerksicherheit65Grundlagen von Betriebssystemen56Windows-Betriebssysteme62Linux-Betriebssysteme41
Englisch
Textsorten und Textanalyse65Main Idea and Supporting Details108Sprachgebrauch und Sprachwandel59Text Structure and Organization100Landeskunde: Großbritannien und die USA61Figurative Language and Literary Devices106Critical Analysis and Evaluation67Literatur: Dramen und Romane68Kommunikation und Interaktion63Academic Vocabulary104Prüfungsvorbereitung66Grammar and Usage107Grammatik und Wortschatz64Collocations and Idioms108Essay Writing90Summary and Paraphrasing54Creative Writing82Active Listening99Pronunciation and Intonation73Interactive Communication100
Wirtschaft
Volkswirtschaftliche Grundbegriffe92Volkswirtschaftliche Grundlagen61Makroökonomische Analysen62Wirtschaftssysteme104Mikroökonomische Analysen44Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung101Internationale Wirtschaftsbeziehungen61Arbeitsmarkt106Betriebswirtschaftliche Grundlagen61Geld und Kredit107Staatshaushalt105Investition und Finanzierung68Außenwirtschaft141Marketing63Personalmanagement56Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe80Rechnungswesen60Rechtsformen von Unternehmen105Organisation von Unternehmen105Wirtschaftspolitik66Personalwirtschaft101Finanzwirtschaft85Produktion und Logistik38Controlling97Marketingmanagement109Produktionsmanagement84
Geschichte
Die Weimarer Republik63Die Gründung der Weimarer Republik106Die innenpolitische Entwicklung in der Weimarer Republik101Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg54Die außenpolitische Entwicklung in der Weimarer Republik86Deutschland nach 194560Das Ende der Weimarer Republik103Die Europäische Union62Die Machtergreifung der Nationalsozialisten107Globalisierung und internationale Beziehungen59Geschichtsphilosophie und Geschichtswissenschaft61Die Gleichschaltung Deutschlands94Die Außenpolitik des nationalsozialistischen Deutschlands101Historische Quellen und ihre Interpretation63Der Zweite Weltkrieg92Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland97Die innenpolitische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland105Die außenpolitische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland107Die Wiedervereinigung Deutschlands106Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik87Die innenpolitische Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik100Die außenpolitische Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik104Das Ende der Deutschen Demokratischen Republik101
Naturwissenschaften
Physik: Mechanik48Zellbiologie102Physik: Elektrizitätslehre64Genetik92Physik: Optik53Ökologie96Physik: Atomphysik65Anorganische Chemie68Chemie: Anorganische Chemie67Organische Chemie89Chemie: Organische Chemie65Physikalische Chemie104Chemie: Biochemie68Mechanik63Elektrizitätslehre104Biologie: Zellbiologie61Biologie: Genetik55Optik63Biologie: Ökologie68
Politik
Politische Systeme63Demokratie69Autoritarismus60Politische Ideologien62Totalitarismus44Internationale Beziehungen65Konservatismus60Europäische Union65Liberalismus68Deutsche Innenpolitik41Sozialismus62Politische Partizipation69Politische Methoden62Wahlrecht61Politische Theorie68Parteien58Politische Ökonomie30Interessenverbände61Politische Ethik57Globalisierung58Vereinte Nationen62
Gesellschaftswissenschaften
Grundlagen der Politikwissenschaft101Politische Systeme53Politische Ideologien109Internationale Beziehungen49Politische Institutionen101Wirtschaftliche Systeme64Soziale Strukturen und Wandel64Politische Prozesse74Historische Entwicklungen59Grundlagen der Volkswirtschaftslehre109Methoden der Sozialwissenschaften64Wirtschaftspolitik106Grundlagen des Rechts104Recht und Gesellschaft66Rechtsprechung86Umwelt und Nachhaltigkeit63Neuere Geschichte7720. Jahrhundert101Zeitgeschichte100Physische Geographie77Humangeographie85Regionale Geographie63
Sport
Biomechanische Grundlagen61Einführung in die Sportwissenschaft38Bewegungsanalyse27Anatomie und Physiologie des Menschen63Bewegungslernen und -steuerung44Biomechanik und Bewegungslehre65Trainingsprinzipien und -methoden65Trainingslehre45Sportpsychologie46Krafttraining56Sportmedizin60Ausdauertraining60Schnelligkeitstraining62Sport und Gesellschaft66Sport und Ethik65Koordinationstraining64Regeneration und Ernährung62Sport und Recht61Sport und Wirtschaft41Sportverletzungen und -erkrankungen60Sportphysiologie60Doping40Motivation und Leistungsbereitschaft66Stress und Entspannung63Teambuilding und Kommunikation62Sport und Politik64Sport und Medien52
Religion
Einführung in die Religionsphilosophie66Entstehung und Aufbau der Bibel58Die wichtigsten biblischen Schriften62Christentum: Grundzüge und Geschichte64Die Bibel als Quelle der christlichen Lehre58Christentum: Ethische und soziale Dimensionen48Das Leben Jesu41Islam: Grundzüge und Geschichte62Islam: Ethische und soziale Dimensionen63Die Lehre Jesu63Die Bedeutung Jesu für den christlichen Glauben64Judentum: Grundzüge und Geschichte65Die Entstehung und Entwicklung der Kirche63Judentum: Ethische und soziale Dimensionen66Die verschiedenen Konfessionen des Christentums65Religion und Gesellschaft64Die Bedeutung der Kirche für den christlichen Glauben62Religion und Ethik66Religion und interkultureller Dialog61Grundlagen der christlichen Ethik63Aktuelle ethische Herausforderungen63Die Bedeutung der Ethik für den christlichen Glauben69
Ethik
Grundlagen der Ethik107Einführung in die Ethik46Menschenwürde und Menschenrechte106Anthropologische Grundlagen der Ethik63Ethische Prinzipien und Normen47Gerechtigkeit und Solidarität103Ökologische Verantwortung103Angewandte Ethik67Ethik und Gesellschaft65Bioethik100Wirtschaftsethik75Ethik und Religion63Medienethik50Ethik und Wissenschaft61Ethik im Privatleben107Ethik und Wirtschaft61Ethik im Beruf102Ethik und Umwelt51Ethik in der Politik78Ethik und Medien69Ethik in der Wissenschaft81Ethik in der Technik100Religion und Ethik100Religionskritik102Interreligiöser Dialog105Klassische Ethiktheorien105Moderne Ethiktheorien101Ethik und Metaethik105