Deutsch
Rechtschreibung und Grammatik43Die vier Fälle51Konjugation der Verben56Lesen - Verstehen und Schreiben24Sprache und Sprachgebrauch47Rechtschreibregeln35Lesen - Literatur36Textverständnis49Lesen - Medien28Textproduktion0Kommunikation und Präsentation50Mediale Kommunikation76Kreatives Schreiben57Freies Sprechen56Vorträge halten51Sprachgeschichte und Sprachwandel61Zuhören und Verstehen49Wortarten44Satzbau69Sprachwandel61
Mathematik
Natürliche Zahlen bis 100088Zahlen und Operationen84Grundrechenarten47Algebra94Klammern und Vorzeichen42Geometrie105Längen71Statistik102Wahrscheinlichkeit107Flächen66Volumen63Bruchrechnung51Textaufgaben105Geometrische Figuren99Potenzen und Wurzeln83Symmetrie62Winkel88Flächen und Rauminhalte64Koordinatensystem73Statistische Erhebungen75
Englisch
Getting to Know You31Greetings and Introductions44My Home30Describing People37Food and Drinks25Daily Routine28Clothes and Fashion0Describing Your Home50Hobbies and Interests50Family and Friends63Pets41Travel and Holidays57Fairy Tales65School Subjects31School Activities30Myths and Legends36Daily Routines72School Rules and Regulations61School Life55Meals and Snacks59Describing Food38Jobs and Careers67Technology and Communication57Ordering Food and Drinks49The Environment59Types of Transportation34Planning a Trip60Health and Well-being55Traveling Experiences57
Geschichte
Die Steinzeit56Die Bronzezeit57Die Eisenzeit74Das alte Griechenland31Die Antike68Das alte Rom41Das Mittelalter51Die Neuzeit53Das frühe Mittelalter19Das hohe Mittelalter54Das 19. Jahrhundert49Das späte Mittelalter53Das 20. Jahrhundert49Die Renaissance0Die Reformation62Das Zeitalter der Aufklärung52Die Französische Revolution62Das 21. Jahrhundert0
Erdkunde
Der Aufbau der Erde29Die Erde im Sonnensystem78Die Erde als Planet33Die Kontinente57Die Klimazonen der Erde62Die Ozeane77Das Klima der Erde74Die Ursachen des Klimas65Der Klimawandel0Die Vegetation der Erde83Die Vegetationszonen der Erde63Die Tierwelt der Erde53Die Bevölkerung der Erde66Die Ursachen der Vegetation9Die Bedeutung der Vegetation61Die Wirtschaft der Erde64Die Tierverbreitungsgebiete der Erde0Deutschland36Europa36Die Ursachen der Tierverbreitung42Die Bedeutung der Tierwelt48Die Bevölkerungsverteilung auf der Erde52Die Ursachen der Bevölkerungsverteilung49Die Folgen der Bevölkerungsverteilung37
Biologie
Aufbau und Funktion der Zelle63Tierische Gewebe45Pflanzliche und tierische Zellen61Ökologie - Wechselwirkungen in der Natur34Fortpflanzung und Entwicklung49Zellteilung71Vererbung28Sinnesorgane70DNA und RNA57Nervensystem und Hormone41Gesundheit und Krankheit55Mutationen und Gentechnik57Pflanzliche Gewebe57Pflanzliche Fortpflanzung73Populationsökologie54Ökosysteme56Umweltschutz73Darwins Evolutionstheorie46Evolution50Beweise für die Evolution51Evolution des Menschen66
Chemie
Stoffe und ihre Eigenschaften61Definition und Unterscheidung von Stoffen97Atome und Moleküle44Physikalische Eigenschaften von Stoffen107Reaktionsgleichungen61Chemische Eigenschaften von Stoffen98Säuren, Basen und Salze70Arten chemischer Reaktionen101Stoffgemische60Energieänderungen bei chemischen Reaktionen108Luft und Wasser69Eigenschaften von Säuren und Basen107Energie und chemische Reaktionen97Chemie im Alltag100Salze107Anwendung von Säuren, Basen und Salzen107Zusammensetzung und Eigenschaften der Luft109Eigenschaften und Bedeutung des Wassers47Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung101
Musik
Einführung in die Musiklehre43Notenwerte und -längen66Tonhöhen und Tonleitern23Instrumentenkunde29Musikgeschichte: Mittelalter und Renaissance18Rhythmus und Metrum60Stimmbildung und Chorgesang37Mittelalter und Renaissance71Musik und Bewegung42Barock und Klassik33Musik und Medien31Romantik und Moderne43Streichinstrumente17Musikprojekte48Blasinstrumente64Tasteninstrumente27Singen49Musizieren59Musik hören55
Kunst
Farbenlehre65Formenlehre55Zeichnen41Malen61Perspektive27Zeichentechniken60Plastisches Gestalten43Kunstgeschichte59Maltechniken19Drucktechniken0Bildanalyse58Plastische Techniken0Kunst im öffentlichen Raum65Gestaltungsprinzipien17Kunst im Alltag31Landschaftsmalerei51Porträtmalerei33Stilllebenmalerei35Abstrakte Malerei46Druckgrafik24Collage69Mixed Media65Projektarbeit79
Sport
Definition und Ziele des Sports45Einführung in den Sportunterricht38Geschichte des Sports67Leichtathletik: Laufen, Springen, Werfen54Sportarten und ihre Klassifizierung34Turnen: Geräte und Übungen68Der menschliche Körper und seine Funktionen53Spiele: Mannschaftsspiele und Individualsportarten45Gesundheit und Fitness50Energiebereitstellung im Sport40Bewegungsapparat und seine Bedeutung43Grundlagen der Bewegungstechnik24Spezifische Techniken in verschiedenen Sportarten10Übungen zur Verbesserung der sportlichen Fertigkeiten63Gesundheitsfördernde Aspekte des Sports81Prävention von Sportverletzungen76Ernährung im Sport47Die Bedeutung des Sports in der Gesellschaft0Sport als Beruf28Sport und Medien28